Haushaltsauflösung und Umzug nach München
So lässt sich der Umzug nach München in wenigen Schritten realisieren
Ob ein Umzug durch Zwangsräumung oder für ein Umzug ins Pflegeheim, wir helfen!
Die besten Tipps und Tricks für einen Umzug nach München
An erster Stelle ist es wichtig, alte Verträge zu kündigen, die auf die bisherige Adresse angemeldet sind. Gegebenenfalls lassen sich diese auf die neue Adresse übertragen, dies sollten Sie jedoch rechtzeitig in Erfahrung bringen. Wenn Sie noch weiterhin Post an die alte Adresse zugesendet bekommen, ist es ratsam, einen Postnachsendeantrag bei der Deutschen Post aufzusetzen. Fortan wird ihre Post an die neue Adresse übermittelt. Gleichwohl sollten Sie die Kfz-Ummeldung vollziehen und zeitnahe sich an der neuen Wohnadresse im Einwohnermeldeamt in München anmelden. Steht der Umzug an, gilt es eine Parkzone Tage im Vorfeld zu reservieren. Essenziell ist es jedoch, sich rechtzeitig um den eigentlichen Umzug zu kümmern.
Planen Sie Ihren Umzug rechtzeitig
Soll der Umzug termingerecht ablaufen, sollten Sie ihn rechtzeitig in die Wege leiten. Verlieren Sie für die Planung Zeit, könnte es problematisch werden. Falls Sie erst nach dem Ablauf der 3-Monats-Frist Ihre Wohnung verlassen, hat Ihr Vermieter womöglich bereits mit dem Einzug der Nachmieter kalkuliert, was für Sie Folgekosten nach sich ziehen könnte. Zu knapp geplante Umzüge machen es zudem unmöglich, Helfer zu finden, die am besagten Termin Zeit haben, Ihnen beispielsweise beim Transport Ihrer Gegenstände zu helfen.
Eine Last-Minute Entrümpelung kann oftmals entlastend sein! Wir stehen 24/7 für Sie bereit!
Sie erreichen uns kostenlos per Telefon unter:
Organisieren Sie ein professionelles Umzugsteam
Vielen Menschen wächst der Umzug über den Kopf. Zieht es Sie demnächst nach München, sollten Sie deshalb nichts dem Zufall überlassen und besser direkt ein professionelles Umzugsteam beauftragen. Erfahrene Experten wissen genau, wie die einzelnen Abläufe verwirklicht werden und schaffen es mühelos, den Umzug ohne Stress und Zeitdruck auszuführen. Legen Sie daher den Umzug nach München im Idealfall besser in die Hände von Profis.
Verpacken Sie Ihre Gegenstände sorgfältig
Oft gehen Gegenstände zu Bruch, wenn sie nicht korrekt verpackt wurde. Für das perfekte Verpacken Ihres Inventars sollten Sie auch hier im Zweifel besser die Expertenhilfe verwenden. Professionelle Umzugshelfer bringen das passende Umzugsmaterial sogar gleich mit an den Einsatzort. Möchten Sie diese Aufgabe selbst übernehmen, sollten Sie den Tipp beherzigen, Ihre Kisten nicht zu schwer zu beladen, damit sie einfacher zu tragen sind und der Boden nicht reißen kann. Zerbrechliche Objekte werden in Luftpolsterfolie eingepackt und nicht zusammen mit schweren Gegenständen eingelagert.
Erstellen Sie eine Checkliste
Bevor Sie den Umzug planen, ist das Erstellen einer Checkliste von Vorteil. Diese hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Etappen des Umzugs im Vorfeld planen zu können und nicht aus Versehen wichtige Aspekte zu vergessen. Zu diesen Punkten auf der Checkliste sollten beispielsweise folgende zählen:
– Kündigung von Verträgen
– Rechtzeitige Anmeldung am neuen Ort
– Nachsendeauftrag bei der Post
– Beschaffung von Verpackungsmaterial
– Organisieren von Umzugshelfern
– Entrümpelung alter Gegenstände
Entsorgen Sie unnötige Gegenstände
Altes Gerümpel im Keller oder Dachboden ein weiteres Mal an den neuen Ort umziehen? Das muss nicht sein. Dort würden die ungenutzten Gegenstände unnötig Platz verschwenden. Eine rechtzeitige Entsorgung nicht mehr benötigter Objekte sorgt für klare Strukturen und einen echten Neustart. Sprechen Sie uns gerne an, denn wir helfen Ihnen dabei, die Entrümpelung rasch, zuverlässig und sicher umzusetzen, ohne dass Sie selbst Arbeit investieren müssen.
Warum bietet eine Haushaltsauflösung beim Umzug Vorteile?
Im Laufe der Zeit wächst das Inventar, ohne dass wir es merken, zu einem beachtlichen Sammelsurium an Objekten heran. Nicht alles davon steht als Möbelstück in aktueller Verwendung, sondern fristet sein Dasein ungenutzt auf dem Dachboden, im Keller, der Garage oder Abstellkammer. Vor allem, wenn Kinder ihren alten Kleidungsstücken und Betten entwachsen oder Spielzeug längst nicht mehr benötigen, wächst der Berg von Gegenständen unaufhaltsam heran. Als Folge wird Platz in Räumen verschwendet, die Potenzial für andere Zwecke böten.
Nicht nur, aber auch bei einem Umzug in München bietet dann eine Entrümpelung Vorteile. Steht allerdings ein Wohnungswechsel an, sollten solche Objekte in jedem Fall aussortiert werden. Häufig müssen nicht nur einzelne Räume, sondern ganze Etagen oder komplette Wohnung geräumt werden. Dann sprechen die Experten von einer sogenannten Haushaltsauflösung. Sie geschieht auch dann, wenn Ehepaare oder Lebensabschnittsgefährten sich trennen oder wenn die Familie in das Ausland umzieht und den alten Hausstand nicht mehr benötigt.
Haushaltsauflösung bei Todesfall
In jedem Fall wird die Haushaltsauflösung angewendet, wenn ein plötzlicher Todesfall eintritt. Nur selten wird das Inventar verstorbener Personen weiterverwendet, zu belastend zeichnen sich Erinnerungen von Angehörigen an alte Objekte ab. Allerdings besitzen Möbel nicht selten noch einen gewissen Wert und werden sogar als antike Gegenstände eingeordnet. Als Folge können diese verkauft werden. Bei einer professionellen Wohnungsauflösung lassen sich solche Möbel oder Kunstwerke zum Wert der Entrümpelung anrechnen. Anschließend profitieren Sie bei einer Wertanrechnung von verringerten Kosten bei der Durchführung der Haushaltsauflösung in München.
So gelingt die Entrümpelung in München:
Bevor eine Entrümpelung startet, verschaffen Sie sich einen Überblick über das vorhandene Inventar. Werden Objekte weiterhin benötigt, wie Gartenstühle oder Gäste-Geschirr, lassen sich diese aussortieren. Andere Gegenstände führen Sie dem Verkauf auf Auktionshäusern oder Flohmärkten zu, spenden Sie einem guten Zweck oder fügen diese, nach einem Gespräch mit uns, womöglich der Wertanrechnung einer Entrümpelung hinzu.
Kleine Räume entrümpeln sie mit dem Einsatz vieler Mülltüten und fahren die Reste zum nächsten Entsorgungshof. Spätestens bei mehreren oder größeren Zimmern sollten Sie jedoch auf die Hilfe von Experten wie uns setzen, die Ihnen bei einer Entrümpelung tatkräftig zur Seite stehen, mit anpacken und wissen, was es bei einer solchen Haushaltsauflösung zu beachten gilt.
Überlassen Sie die Entrümpelung im Zweifel stets den Profis
Wer die Herausforderung scheut oder keinerlei Zeit besitzt, körperlich sich nicht in der Lage dazu fühlt oder vollkommen ohne Erfahrung an eine Entrümpelung herantritt, überlässt diese immer den Profis. Solche Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen besitzen den Vorteil, dass Sie letztlich Zeit und Mühe sparen und am Ende leere Zimmer vorfinden, die nach Absprache sogar eine Endreinigung erhalten.
Sonderfälle bei Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen:
Entrümpelung des Hausstandes bei einer Zwangsräumung in München
Steht eine Zwangsräumung an, wurde diese meist vom Vermieter in die Wege geleitet. Die Gründe hierfür können verschieden ausfallen, meistens jedoch sind es ausbleibende Mietzahlungen, die solch ein Vorgehen unvermeidbar machen. Reagiert der Mieter auch auf nachfolgende Mahnungen nicht oder schuldet dem Vermieter fortlaufend die Miete, kann eine Zwangsräumung stattfinden. Vor einer solchen Ankündigung erhalten Mieter jedoch ausreichend Zeit, ihr Inventar an einen neuen Ort zu befördern. Kommen sie der Aufforderung allerdings nicht nach, wird die Wohnung am Stichtag aufgesperrt und die Möbel des Mieters hinaustransportiert.
Oft lager der Vermieter diese entsprechend ein, sodass diese zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden können. Besteht keinerlei Kontakt mehr zum Mieter oder handelt es sich gar um Mietnomaden, die bereits längst weitergezogen sind, bleibt dem Vermieter nichts anderes übrig, als den Hausstand des ehemaligen Mieters professionell entsorgen zu lassen.
Die selbstständige Räumung von Wohnungen ist mit viel Zeit und Arbeit verbunden und ohne Hilfe kaum zu bewältigen. Eine professionelle Haushaltsauflösung bei einer Zwangsräumung kümmert sich nicht nur um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und Gegenständen, sondern liefert die passende Reinigung der Zimmer gleich mit dazu. Wer daher keinerlei Mehrkosten aufbringen will und die Planung sofort in Profi-Hände legt, wird am Ende mit einer raschen Entrümpelung belohnt, die es einfacher macht, die Wohnung wieder neu vermieten zu können.
Sie erreichen uns kostenlos per Telefon unter:
Bei Pflegefällen, einem Umzug in ein Pflegeheim oder bei längeren Kur- und Klinik-Aufhalten bietet eine Haushaltsauflösung die beste Wahl
Ab einem gewissen Alter ist es für viele Menschen erforderlich, eine Unterstützung für den Alltag zu erhalten. Durch das betreute Wohnen können Senioren ihren Alltag eigenständig meistern und werden trotzdem durch Fachpersonal gefördert. Für diesen Weg steht der Wohnungswechsel an, der eine Haushaltsauflösung der alten Räume erforderlich macht. Soll diese besonders zügig ablaufen, lohnt es sich auf ein Entrümpelungsunternehmen wie IP-Entrümpelung-Bayern zu vertrauen. Vielfach wird erst bei einer solchen Entrümpelung ersichtlich, was für Gegenstände noch benötigt werden und welche entsorgt werden können.
Bei diesem Vorgang trennen sich künftige Nutzer des betreuten Wohnens von vielen unnützen Objekten und sagen dem Ballast der Vergangenheit Lebewohl. Ähnlich verhält es sich, wenn eine Person einen langen Klinikaufenthalt erwartet oder für einen sehr langen Zeitraum eine Kur absolvieren muss. In manchen Situationen lässt die finanzielle Lage es nicht zu, parallel dazu eine Wohnung zu unterhalten, weshalb sich für eine Haushaltsauflösung entschieden wird. Auch bei Pflegefällen, die ihre Wohnung aufgeben müssen, bietet die Entrümpelung eine Option, den Hausstand schnell und zuverlässig aus den einzelnen Räumen zu entfernen.
Fazit
Wer nach München umzieht, muss seinen Wohnungswechsel samt Transport und Entladung des Inventars frühzeitig planen. Falls diese Unternehmung zu kompliziert klingt, ist es einfacher den Umzug und die Entrümpelung Profis zu überlassen. Dort dürfen Sie sich auf einen zuverlässigen Service freuen und müssen selbst nicht mit anpacken. Stattdessen erledigen Experten auf dem Gebiet für Umzüge die Arbeit gekonnt und ermöglichen dadurch einen reibungslosen Wohnungswechsel. Trotzdem sollten Sie einige wichtige Punkte, wie in der Checkliste bereits erwähnt, selbstständig übernehmen, damit der Umzug für Sie ohne Schwierigkeiten verläuft.
No Comments